Meldung vom 17.04.2025 / DEG

DEG erhält doppelte Zertifizierung für faire Vergütung

Fair Pay Auszeichnungen als Universal Fair Pay Analyst und Universal Fair Pay Check
DEG erhält 2025 zwei Zertifikate für Fair Pay: Universal Fair Pay Analyse und Universal Fair Pay Check

Faire Bezahlung und Chancengleichheit sind zentrale Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen Personalpolitik. Deswegen setzt sich die DEG für eine diskriminierungsfreie Vergütung ein. Dieses Engagement wurde nun auch von externer Seite bestätigt: Gemeinsam mit der KfW und der KfW IPEX-Bank hat die DEG gleich zwei Zertifizierungen erhalten. Zum einen bestätigte eine Pay-Equity-Analyse, die 2024 erstmals von der MRH Trowe & Lurse GmbH durchgeführt wurde, dass der bereinigte Gender-Pay-Gap im Unternehmen bei 2,17 % liegt – und damit deutlich unter der 5 %-Schwelle für die Zertifizierung. Zum anderen wurde die DEG ebenso wie KfW und KfW IPEX-Bank von der FPI Fair Pay Innovation Lab gGmbH mit dem „Universal Fair Pay Check“ als "Universal Fair Pay Analyst" ausgezeichnet.

"Die Zertifizierungen zeigen, dass wir in der DEG faire und transparente Vergütungsstrukturen leben. Unser Ziel ist es, strukturelle Ungleichheiten weiter abzubauen und allen Mitarbeitenden gleiche Entwicklungschancen zu ermöglichen", betont Juliane Killich, Leiterin Human Resources der DEG, die die Abteilung gemeinsam mit Joerg Lorleberg führt.

Die Auszeichnungen bestätigen die nachhaltige Personalpolitik der DEG, die neben einer fairen Vergütung auf Vielfalt, Chancengleichheit und ein inklusives Arbeitsumfeld setzt. Dazu gehören zahlreiche Maßnahmen wie flexible Arbeitszeitmodelle, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Programme zur individuellen Entwicklung.

Kontakt

DEG-Pressestelle

Kämmergasse 22

50676 Köln